Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Es ist doch alles schon kompliziert genug: Diese ganzen Computersachen heutzutage – da kann man doch wirklich schon mal ein wenig durcheinander kommen. Ein paar gut gepflegte Vorurteile helfen dann, die Welt wieder auf die Reihe zu bekommen. Ich versuche jedenfalls inzwischen mit den intellektuell Benachteiligten unserer Gesellschaft etwas mehr Mitleid zu haben und deren ganzem Gequatsche über uns Gamer auch was Positives abzugewinnen: Angriffe von außen stärken unser Wir-Gefühl!
Die Berliner Zeitung nennt ihn “in der Szene wahrscheinlich bekannter als Britney Spears”, die PC Action vergleicht ihn mit “Robbie Williams”, bescheinigt Jan “Stil” und Authentizität, die GameStar Songs mit “Kultstatus”. Musikkritiker Henrik Dürer zieht in den Kieler Nachrichten Vergleiche zu den “bots”, Liedermacher Bernd Begemann, den “Ärzten” und “Pohlmann”. RTL 2 nennt Jan sogar den „erfolgreichsten Künstler der freien Musikszene“. Klar ist: Hegenberg rockt die Szene – von den größten LAN-Partys, über die Roleplay Convention Germany, bis zur Gamescom mit fast als 250.000 Besuchern. Seine Songs dudeln mittlerweile auf zehntausenden PCs und mp3-Playern und begonnen hat alles dort, wo die Musikindustrie schon ihr Ende sah: im Internet!